Zahnarzt DDr. Lasser in Leoben 

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit Empathie 

 Am 1.Juli 2009 wurde die Zahnarztpraxis im LCS Bürohaus, Parkstraße 6 gegründet. Seither öffnet Herr DDr. Nikolaus Lasser, Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde täglich seine Türen für Kassen- sowie Privatpatienten. Diese Ordination bietet neben dem Vorteil der Barrierefreiheit die Möglichkeit für die Patienten, im Parkhaus des LCS 1,5 Stunden kostenfrei zu parken.


DDr. Lasser hat in Wien Allgemeinmedizin studiert und anschließend das Fachstudium Zahnmedizin mit einem Doktorat absolviert.

Während der Studienzeit war er bereits an der Zahnklinik der Universität Wien beschäftigt und sammelte dabei praktische Erfahrungen, welche er als Universitätsassistent und Lehrer weitergab.
Zusätzlich arbeitete er bei Herrn Prof. Dr. Bernhard, einem anerkannten Fachmann für Implantologie, und sammelte auch in diesem Bereich wertvolle Erfahrungen. Neben seiner Lehrtätigkeit war er als Dauervertretung einer Kassenpraxis in Wien tätig. Seine größte Stärke ist die besondere Zuwendung und das persönliche Eingehen auf Angstpatienten jeden Alters.


Im Jahr 2006 hat er sich zur Rückkehr in die obersteirische Heimat entschlossen und hat in zwei bekannten Zahnarztordinationen als Vertretung gearbeitet. Seine eigene Praxis in Niklasdorf, Hauptstraße 8, führt er als Wahlarzt seit dem 1.Oktober 2007. Diese bleibt als Privatpraxis weiter bestehen. Den Patienten steht die vom Vorgänger, Kassenarzt Dr. Kaare Hanssen, übernommene Telefonnummer 03842 / 45523 für Auskünfte und Terminvereinbarungen weiter zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.